Tradition mit Zukunft: 160 Jahre Stader Geschichts- und Heimatverein. Sammeln, forschen, bilden und Leute treffen
Der Stader Geschichts-und Heimatverein bietet den Menschen im Elbe-Weser-Raum viele Möglichkeiten, um sich Zuhause zu fühlen und sich mit der historisch gewachsenen Umgebung zu identifizieren: Der Verein hat rund 400 Mitglieder, die überwiegend in der Stadt und im Landkreis Stade, aber auch im ganzen Elbe-Weser-Dreieck und weit darüber hinaus leben. Sitz des Vereins ist Stade.
Die Satzung bildet die Verfassung des Vereins und regelt den Vereinszweck sowie die Aufgaben und Rechte der Mitglieder, der Mitgliederversammlung und des Vorstands. Den Text der Satzung finden Sie hier.
Der Stader Geschichts- und Heimatverein e.V. ist vom Finanzamt Stade mit Freistellungsbescheid vom 05.05.2020 als gemeinnützig im Sinne der Abgabenordnung anerkannt. Mitgliedsbeiträge und Spenden können daher steuermindernd geltend gemacht werden.
Neugierig?
Schauen Sie sich unsere Angebote auf unseren Internetseiten an.
Dr. Hans-Eckhard Dannenberg, Vorsitzender
Dr. Gudrun Fiedler, stellvertretende Vorsitzende
Dr. Jürgen Bohmbach, stellvertretender Vorsitzender
Dieter Kanzelmeyer, stellvertretender Vorsitzender
Gerd Beckmann, Geschäftsführer
(Das vollständige Programm der Veranstaltungen des laufenden Jahres finden Sie in der →Veranstaltungsübersicht.)
Der Stader Geschichts- und Heimatverein wünscht ein schönes Weihnachtsfest
und einen guten Start in das Jahr 2021.
Wir hoffen im neuen Jahr wieder gut durchstarten zu können und in gewohnter Art und Weise für Sie da zu sein.
Bis dahin bleiben Sie gesund!
NLA ST, Dep. 10 Nr. 10326 (Holzschnitt Hans Förster)
Stader Geschichts- und Heimatverein e. V.